Was ist eine Spanndecke?
Zu einer idealen Gestaltung gehört neben der Wandgestaltung auch die Erneuerung der Decke. In der Regel kann die Decke überstrichen werden, sodass eventuelle leichte Verfärbungen nicht mehr zu sehen sind.
Doch sobald Risse auftreten, ist mit bloßem Streichen das Problem nicht behoben. Auch wenn Sie Ihre Decke abhängen oder für indirekte Beleuchtung sorgen wollen, gibt es eine Lösung: Spanndecken. Doch was genau sind Spanndecken und welche Einsatzmöglichkeiten gibt es dafür? Dieser Frage gehen wir hier nach und geben Ihnen einen ersten Überblick zum Thema. Gerne können wir Ihnen bei der Montage der Spanndecken auch behilflich sein. Füllen Sie dazu zunächst unser Angebots-Formular aus.

Spanndecken sind modern und vielseitig einsetzbar
Spanndecken besitzen eine lange Lebensdauer, sind modern und bieten viele Möglichkeiten, Ihre Decke in Szene zu setzen:
- Einbauspots können den Raum in ein angenehmes Licht wandeln
- Einbaustrahler sorgen für indirektes Licht
Das System der Spanndecke ist simpel und kann innerhalb eines Tages von uns montiert werden. Mit Hilfe von Aluminiumleisten wird das Spanndecken-System auf der Decke montiert. Die Besonderheit dabei: die Montage der Spanndecke ist in der Höhe variabel. Das heißt, Sie können die Decke auch abhängen, um beispielsweise indirektes Licht hinter der Spanndecke anzubringen.
Die minimale Abhang-Hoöhe beträgt ca. 3 cm. Diese ist allerdings vor allem von der Wahl der Beleuchtung abhängig. Hängelampen benötigen einen Abhang der Spanndecke um etwa 3 cm. Einbaustrahler hingegen brauchen etwa 5 cm Platz zwischen alter Decke und neuer Spanndecke.


Der Einbau einer Spanndecke
Der Einbau von Spanndecken ist in der Regel in jedem Raum und bei jeder Deckenbeschaffenheit möglich:
- Holzdecken
- Betondecken
- Styropordecken
- Gipskartondecken
- Putzdecken
Spanndecken können auch problemlos in der Küche oder im Badezimmer eingebaut werden Die Besonderheit liegt vor allem an der Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit. Die aufsteigende Luftfeuchtigkeit im Bad oder in der Küche kann durch die Spanndecken entweichen, sodass der Einsatz auch in Nassräumen sich an Beliebtheit erfreut. Zudem sind sie leicht zu reinigen und können jederzeit neu gestrichen werden.
Verschiedene Arten von Spanndecken
Es gibt unterschiedliche Arten von Spanndecken:
Zu den Folienspanndecken zählen:
- matt, seidenmatt oder in Hochglanz-Spanndecken
- bedruckte Spanndecken
- Lichtdecken
- 3D oder mehrstufige Spanndecken
- Spanndecken-Kombinationen
Zu den Gewebe-Spanndecken oder Textil-Spanndecken zählen:
- Gewebe-Spanndecken (matt oder seidenmatt)
- bedruckte Gewebe-Spanndecken
- Licht-Gewebe-Spanndecken



Eigenschaften von Spanndecken
Die richtige Auswahl der Art der Spanndecke hängt oft von den Eigenschaften ab, die eine Spanndecke mit sich bringt:
- Leichte Reinigung
- Durch Ihre Beschichtung sind sie langlebig
- Lampen können auch danach eingebaut werden, da die Spanndecken leicht abnehmbar sind
- Farben können individuell gewählt werden
- Einbau auch bei Bewohnung der Räume möglich
- Spanndecken-Montage innerhalb eines Tages möglich
- Alte Decken können überspannt werden
- Beleuchtung, Gardinenschienen oder Lüftung können darauf montiert werden
Wo werden hauptsächlich Spanndecken montiert?
Diese Art der Deckenverkleidung ist oft unbekannt, da die Spanndecken früher nur in Hotels oder Krankenhäusern montiert wurden. Heute erhalten Spanndecken mehr Bedeutung in privaten und gewerblichen Bereichen wie:
- Wohnungen (Wohnzimmer, Badezimmer, Flur, Küche, usw.)
- Schwimmbäder
- Geschäftsräume
- Büros
- Fitnessstudio
- Bar
- Kindergarten
- Arztpraxen
- Banken
- und vielen anderen Einrichtungen
Wir bieten die Spanndecken-Montage in Hilden und vielen anderen Städten in Nordrhein- Westfalen an. Bestellen Sie die Spanndecke direkt beim Profi und lassen Sie diese von uns montieren!